Verband Norddeutscher Angelvereine - VNDAV

Anglerverband in HAMBURg

FÜR norddeutsche ANGLER

Verband Norddeutscher Angelvereine e.V.

Anglerverband für Hamburg und Norddeutschland

Der neue Anglerverband für Hamburg und Norddeutschland – aber warum?
Wir setzen uns für alle Angler in Hamburg ein, die z.B. einfach nur Angeln wollen, Prüfungen an einem Tag absolvieren und nicht weitere Verbotsschilder, Bauzäune, Absperrungen oder sonstige künstliche Hindernisse am Wasser vorfinden möchten.


In Hamburg gab es über viele Jahrzehnte nur einen Anglerverband und da funktionierte nicht immer alles bestens, Änderungen waren einfach nicht möglich, und Positionen in diesem Verband konnten von unseren Mitgliedern in den letzten Jahren nicht mehr besetzt werden. Es galt daher neuen Schwung ins Angelleben von Hamburg zu bringen, und dazu musste diese Monopolstellung erstmal aufgelöst werden, ganz dem Motto „Konkurrenz belebt das Geschäft“.

Außerdem galt es auch als Hamburger Anglerverband wieder dem Bundesanglerverband (DAFV) angeschlossen zu sein, damit alle Angler in Hamburg auch wieder eine Lobby besitzen.
Dieses war unser erstes Ziel und wurde erfolgreich im Gründungsjahr eingefädelt.

Unser zweites Ziel war es, dass die Angelprüfung (Theorie und Praxis) an einem Tag möglich wird, und auch das haben wir nun geschafft. Denn WIR haben nie locker gelassen und immer wieder eine Vereinfachung ganz offen gefordert. Und nun sind wir sehr stolz darauf, das dieser Missstand Dank unseres Einsatzes korrigiert wurde.

Unser drittes Ziel war es, dass unser Verband auch die Angelprüfung abnehmen darf, und dazu beliehen werden sollte. Dieses ist nun seit dem 28. Oktober 2025 amtlich und wurde in der aktuellen Version der Durchführungsverordnung bestätigt.

Sobald nun alle Software-Entwicklungen vollzogen sind, werden wir hier unsere Prüfungs-Termine zur Angelprüfung für Hamburg bekannt geben.

Ihr seht also, auch wenn wir ein ganz junger Angelverband sind, wir haben in kurzer Zeit drei wichtige Ziele erreicht und das sind bestimmt nicht unsere letzten Ziele.

Mehrere Angelvereine sind uns bereits beigetreten mit über 4000 Anglern. Schließt euch uns an, dann wird sich auch noch mehr zum Guten ändern.

Mit Ideen & Zukunft
Anglerverband für Hamburg & Umgebung

Gemeinsam Angeln

umwelt und natur

Wir für die angler

Seit 2024 sind wir im DAFV – Deutscher Angelfischer Verband – ein Mitglied. Wir waren mit unserem Antrag auf eine Mitgliedschaft der erste Verband seit ein paar Jahren, der diese Mitgliedschaft aus voller Überzeugung wollte. Auch der DAFV war sehr erfreut darüber, dass ein Hamburger Angelverband nach einem Austritt 2019 wieder mit einem Anglerverband vertreten ist. Angler benötigen eine starke Gemeinschaft, nicht nur in Hamburg, sondern auch in Deutschland, ja sogar in Europa. Die Europapolitik wird immer einflussreicher und das können einzelne Verbände oder Vereine nicht mehr allein leisten.

Wir sehen doch alle was gerade was mit dem Dorsch passiert ist – Angelverbot!!!!
Gewässerabschnitte in Hamburg gingen verloren, indem immer mehr Bereiche eingezäunt wurden.
Der Aal darf ebenso nur noch sehr eingeschränkt beangelt werden.
Aber auch Verunreinigungen tragen dazu bei, dass Fische sich zurückziehen, da ihnen die Lebensräume (Habitate) nicht mehr das geben was sie zum Leben brauchen.

Unser Angelverband wurde aus voller Überzeugung gegründet, damit in Hamburg die Prüfungen für die Menschen einfacher geregelt wird, daher ist es nun in Hamburg möglich, an einem Tag seine praktische und theoretische Prüfung abzulegen. Ebenso halten wir es für sehr wichtig an Veränderungen bei Angelgesetzen aktiv mitarbeiten zu können.

Unser Angelverband (VNDAV) legt auch sehr viel Wert auf fachliche Ausbildung der Ausbilder und Prüfer, dazu werden Ausbilder und oder Prüfer in Bayern oder NRW an fachlich sehr kompetenten Seminaren über eine Woche ausgebildet. Wir wollen nicht einfach nur an einem Seminar teilnehmen um dann eine gesegnete Urkunde bekommen, um dann sein „Pflicht“ erfüllt zu haben. Wir wollen, das Ausbilder und Prüfer perfekt vorbereitet werden und daher arbeiten wir immer an einer weiteren Optimierung.

In Hamburg gibt es nun zwei Angelverbände und ich würde mir wünschen, wenn man sich die Hand reicht und zusammen für unsere Angler in Hamburg etwas Gutes tut. Jeder Angelverein ist herzlich eingeladen sich unserer Arbeit anzuschließen, damit wir gemeinsam für alle Angler in Hamburg und Umgebung etwas Gutes tun. Es ist völlig legitim in mehreren Angelverbänden ein Mitglied zu sein, daher kommt zu uns, und helft mit für alle Angler und der Natur etwas Gutes zu tun, es lohnt sich.

Unser Anglerverband
Angeln im Norden

Seit 2024 sind wir ein Mitglied im DAFV – Deutscher Angelfischer-Verband, dem Bundesverband für Angler mit Sitz in Berlin.

Damit haben wir dafür gesorgt, dass Hamburger Angler wieder einer starken Gemeinschaft angehören und sie mit uns eine starke Stimme erhalten.

Denn über 4000 Anglern sind uns bereits beigetreten und wir wissen, dass uns in Zukunft noch weitere Angelvereine folgen werden.

Wir wurden in 2025 von der Obersten Fischereibehörde beliehen die Angelprüfungen durchzuführen. Sobald auch die neue Durchführungsverordnung von beiden Angelverbänden unterschrieben wurde, werden wir hier die Prüfungstermine zur Angelprüfung bekannt geben.

Anglerverband für Hamburg und Norddeutschland