
HAMBURGER VERBAND
FÜR ANGLER
immer auf den neusten Stand
Verband Norddeutscher Angelvereine
Wir sind ein junger aber moderner Verband, der nicht nur unter die Wasseroberfläche schaut, sondern auch hinter die Fassaden. Es gibt kein Tabu-Thema – was gesagt werden muss, wird gesagt. Mitreden heißt ja mitbestimmen und mitmachen, daher kommt zu uns dem Verband Norddeutscher Angelvereine.
-
Der ASV Pfungstadt e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Juli 2025
Der Angel- & Gewässerschutzverein Pfungstadt e.V. wurde im Jahr 1966 […]
-
Jahreshauptversammlung des Deutschen Angelfischerverbands (DAFV)
Angelfischerei als gesellschaftliche Verantwortung und Zukunftsthema – Klaus-Dieter Mau als […]
-
Streitpunkt Aal – Zwischen Schutz und Nutzung: DAFV lädt zum Austausch über das europäische Aalmanagement ein
Unter dem Titel „Streitpunkt Aal – Eine Art zwischen Schutz […]
-
Der Angelclub Ludwigsfelde e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Juni 2025
Der Angelclub Ludwigsfelde e.V. kann auf eine 80-jährige Historie zurückblicken […]
-
Neue Broschüre zum Fisch des Jahres 2025 – „Der europäische Aal“ ist da!
Die neue Broschüre zum Fisch des Jahres 2025 „Der europäische […]
-
Fangempfehlung für den Lachs in der Ostsee – ICES veröffentlicht Quotenempfehlung für 2026
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V., Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Landesangelverband […]
-
Fangempfehlung für Dorsch in der westlichen Ostsee – ICES veröffentlicht Quotenempfehlung für 2026 und 2027
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V., Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Landesangelverband […]
-
Dr. Christoffer Nagel von der School of Life Sciences Weihenstephan gewinnt den Förderpreis 2024 des DAFV
In seiner Promotion untersuchte Christoffer Nagel am Beispiel der Nase […]
-
Nordrhein-Westfalen reicht Bundesratsinitiative ein, um Umweltauflagen für schwimmende Solaranlagen aufzuweichen
Am 13. Juni 2025 wird die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen einen […]
Alle Infos
Angeln im Norden
In Hamburg und sein Umland sind tolle Angelreviere zu finden. Und ohne uns Angler, wären so manche Gewässer ohne Fische. Viele Angelvereine haben tolle Gewässer, um die sich die Vereinsmitglieder kümmern. Und Hamburg sollte nicht mehr alleine im Norden auftreten, sondern mit allen Nachbarverbänden gut zusammenarbeiten.
Wir, der Verband Norddeutscher Angelvereine, werden uns immer wieder um die gute Nachbarschaft kümmern und Freundschaften pflegen, damit endlich wieder ein WIR ANGLER in Norddeutschland zu spüren ist.
Mit dem DAFV gehören wir einer starken Gemeinschaft an.
